Personalisierung: Wie Sie die Kundenkommunikation in den Mittelpunkt Ihrer First-Party-Data-Strategie stellen

Die Zukunft des Marketings hängt von der Schaffung von Erlebnissen ab, die sich um Ihre Kunden drehen. Gartner prognostiziert, dass bis 2025 40 % der…

OpenText  Profilbild
OpenText

April 07, 20223 min read

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

Die Zukunft des Marketings hängt von der Schaffung von Erlebnissen ab, die sich um Ihre Kunden drehen. Gartner prognostiziert, dass bis 2025 40 % der Unternehmen, die auf physische Erlebnisse setzen, ihre Finanzergebnisse verbessern und ihre Konkurrenten übertreffen werden, wenn sie zusätzlich virtuelle, bezahlte Erlebnisse bieten. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Personalisierung.

Kundenkommunikation – wie personalisierte E-Mails, Kontoauszüge, Nachrichten und Benachrichtigungen – ist der Schlüssel zum Gesamterlebnis und der Eckpfeiler Ihrer First-Party-Datenstrategie. Eine häufige Herausforderung für Vermarkter ist der Abbau von Barrieren in Ihrem Unternehmen.

Kunden erwarten eine vernetzte Customer Journey. Salesforce fand heraus, dass 76 % der Kunden abteilungsübergreifend konsistente Interaktionen erwarten, doch 54 % geben an, dass sie das Gefühl haben, dass Vertriebs-, Service- und Marketingteams im Allgemeinen keine Informationen austauschen. Etwa 74 % der Kunden haben mehrere Kanäle genutzt, um eine Transaktion zu beginnen und abzuschließen.

Für Marketingexperten bietet sich hier eine große Chance, konsistente Botschaften über den gesamten Lebenszyklus einer Kundenbeziehung hinweg zu vermitteln. Customer Communication Management (CCM) Software kann dabei helfen. OpenText Exstream wurde entwickelt, um reguläre Kundenkommunikation in hochpersonalisierte, ansprechende Kundenerlebnisse über alle digitalen und gedruckten Kanäle zu verwandeln.

Effektive Einbindung von Partnern und kürzere Markteinführungszeiten

nib, ein Anbieter von Kranken- und Pflegeversicherungen für mehr als eine Million Einwohner Australiens und Neuseelands, wählte Exstream, um eine anhaltende Herausforderung zu lösen. Das Unternehmen musste zeitnahe, relevante und personalisierte Kommunikation entsprechend den Präferenzen seiner Kunden über verschiedene Liefer- und Gerätekanäle bereitstellen. Exstream ermöglichte es nib, die Geschwindigkeit der Markteinführung bei der Erstellung und Aktualisierung von Korrespondenz für Vertriebspartnerschaften mit angeschlossenen Marken erheblich zu verbessern.

Nutzung von First-Party-Daten zur konsistenten Personalisierung

Ihre Kunden erwarten Personalisierung. Laut Salesforce rechnen 52 % der Kunden damit, dass Angebote immer personalisiert sind, und 66 % erwarten von Unternehmen, dass sie ihre individuellen Bedürfnisse verstehen, doch 66 % haben das Gefühl, dass sie wie Nummern behandelt werden.

Zwar bemühen sich Vermarkter verstärkt darum, kohärente und personalisierte Erlebnisse zu bieten, doch viele verfehlen das Ziel. Eine Infogroup-Umfrage aus dem Jahr 2019 ergab, dass 93 % der US-Internetnutzer angaben, keine relevante Marketingkommunikation zu erhalten, und fast 90 % fühlten sich durch irrelevante Nachrichten gestört. Interessant ist, dass 44 % der Befragten angaben, dass sie zu anderen Marken wechseln würden, die die Inhalte, die sie sehen, besser personalisieren.

Marketing-Verantwortliche würden gut daran tun, ihre Personalisierungsbemühungen zu verdoppeln.

Mit einer vorgefertigten Integration in Exstream unterstützt OpenText Notifications alle Kommunikationskanäle, einschließlich E-Mail, SMS, Sprache und Fax, in einer einzigen Lösung, um Nachrichten zu personalisieren und an Einzelpersonen über ihren bevorzugten Kanal zu verschicken.

In einer Welt ohne Cookies von Drittanbietern müssen Marken das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen. Eine konsistente, effektive Kommunikation in Kombination mit einem integrierten Marketing- und Kommunikationsansatz wird für den Erfolg entscheidend sein.

Entschlüsseln Sie Ihre Kundendaten, um bessere Erlebnisse zu schaffen

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
OpenText Avatarbild

OpenText

OpenText, The Information Company, enables organizations to gain insight through market-leading information management solutions, powered by OpenText Cloud Editions.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Französisches E-Invoicing-Mandat – Termin für große Unternehmen endgültig bestätigt

Französisches E-Invoicing-Mandat – Termin für große Unternehmen endgültig bestätigt

Am 11. April 2025 hat die französische Regierung endgültig Klarheit bezüglich des E-Invoicing-Mandats geschaffen.

April 23, 2025

2 min read

Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Chancen, Risiken und konkrete Ansätze mit OpenText

Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Chancen, Risiken und konkrete Ansätze mit OpenText

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern zunehmend gelebte Realität. In diesem Fachartikel beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen der Verwaltung, analysieren die Rolle von Enterprise Content Management (ECM) und zeigen auf, wie KI in Kombination mit OpenText-Technologien konkrete, umsetzbare Lösungen bietet. Ziel ist es, Entscheidenden in Ministerien, Behörden und Kommunen praxisnahe Perspektiven für eine intelligente Verwaltungsmodernisierung zu geben.

April 20, 2025

4 min read

Warum moderne Archivlösungen unverzichtbar für die öffentliche Verwaltung sind

Warum moderne Archivlösungen unverzichtbar für die öffentliche Verwaltung sind

Die Digitalisierung schreitet in der öffentlichen Verwaltung stetig voran. Ein zentrales Element dabei ist die moderne Archivierung. Warum ein digitales Archiv heute unverzichtbar ist und…

April 10, 2025

2 min read