Zeiss modernisiert Prozesse mit OpenText Core Archive

Wie kann man eine kostengünstige und sichere Verwaltung von SAP- und Nicht-SAP-Daten mit einer Cloud-Archivierungslösung implementieren? Diese Frage stellte sich, als Carsten Trapp, CIO der…

OpenText  Profilbild
OpenText

Juli 29, 20242 Minuten Lesezeit

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

Wie kann man eine kostengünstige und sichere Verwaltung von SAP- und Nicht-SAP-Daten mit einer Cloud-Archivierungslösung implementieren? Diese Frage stellte sich, als Carsten Trapp, CIO der Zeiss-Gruppe, vor vier Jahren die IT-Leitung übernahm. Zu den Kernaufgaben seines Teams gehörte es unter anderem, das vorhandene Archiv zu modernisieren. Er entschied sich für Opentext Core Archive, um SAP- und andere Daten in der Cloud zu lagern und bearbeiten zu können. Außerdem sei diese Lösung Voraussetzung dafür, Mehrwertdienste anbieten zu können, sagt Trapp.

Einige Vorteile der Lösung zur Modernisierung der Prozesse

  • Speicherung von sowohl SAP- als auch Nicht-SAP-Content sicher in der Cloud
  • Integration von Geschäftsdokumenten mit SAP-Transaktionen und -Prozessen
  • Verbesserte Prozesse für die Dokumentenarchivierung und -wiederherstellung
  • Geringere Hardware- und Software-Investitionen mit einer SaaS-Archivierungslösung, die nach Bedarf wächst
  • Verlagerung veralteter Daten in einen Cloud-Archivierungsdienst, um das Wachstum der SAP-Datenbank mit geringerem Ressourcenverbrauch und Verwaltungsaufwand zu bewältigen
  • Beseitigung von Inhaltssilos und beschleunigter Zugriff auf Inhalte im Geschäftskontext
  • Archivierung von Content sicher und gesetzeskonform, um die Anforderungen von Behörden und Unternehmen zu erfüllen und geschäftskritische Inhalte auch im Katastrophenfall zu erhalten

Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel im CIO Magazin und erfahren Sie, warum Zeiss eine Cloud-First Strategie ausgerufen hat und welche Rolle Sicherheit, Flexibilität und Effizienz dabei gespielt haben. Erfahren Sie außerdem, warum das Team um Trapp das E-Invoice-Modul von OpenText für SAP bereits in allen Gesellschaften ausgerollt hat.

Hier finden Sie weitere Informationen über OpenText Core Archive.

Kontaktieren Sie gerne unsere Experten, wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
OpenText Avatarbild

OpenText

OpenText, The Information Company, enables organizations to gain insight through market-leading information management solutions, powered by OpenText Cloud Editions.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Heutzutage kämpfen die Industrieunternehmen ständig darum, die Zuverlässigkeit ihrer Anlagen aufrechtzuerhalten, die Wartungskosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Herkömmliche…

Dezember 15, 2024 8 Minuten Lesezeit

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

Das ViDA-Paket (VAT in the Digital Age) wurde nun schlussendlich am 5. November verabschiedet. Dieses Regelwerk zur Reform der Mehrwertsteuer in der Europäischen Union hat…

November 28, 2024 4 Minuten Lesezeit

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Das „Internet of Things“ (IoT) verändert die Industrie. Wir bei OpenText haben diese Entwicklung an vorderster Front mitgestaltet. Heute freuen wir uns, Ihnen OpenText Aviator…

November 22, 2024 4 Minuten Lesezeit