Erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützter Entscheidungsfindung die Kontrolle über E-Discovery gewinnen können!
Was Sie wissen sollten
Erfahren Sie in diesem Report, warum OpenText™ in Ihre engere Wahl der Anbieter von E-Discovery-Lösungen kommen sollte. Einige der Vorteile der OpenText-Lösung sind:
- Auf einer einzigen zentralen Plattform lassen sich alle elektronisch gespeicherten Informationen (ESI) sammeln, verarbeiten, analysieren, prüfen und erstellen.
- Die Kosten können gesenkt werden und mit Generative AI (GenAI) erhöhen Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie zu den gesuchten Fakten gelangen.
- Der Aufwand für die Überprüfung des Datensatzes wird dank fortschrittlichem Technology Assisted Review (TAR), Phrasenanalyse, predictive Filtering und vielem mehr reduziert.
- Das Factfinding mittels der von GenAI erstellten Zusammenfassung wird deutlich beschleunigt.
- Risiken werden durch die automatische Erkennung und Schwärzung vertraulicher Daten minimiert.
- Die Suche, Überprüfung, Analyse und Schwärzung von Audio- und Videodateien (A/V) mit integrierter Transkriptionsfunktion wird ebenfalls beschleunigt.
GigaOm Radar for E-Discovery, October 2024
Vereinfachen Sie E-Discovery mit einer durchgängigen Lösung auf einer einzigen Plattform
Explodierende Datenmengen und -quellen, verschärfte behördliche Anforderungen und erhöhte Datenschutz- und Cybersicherheitsrisiken treiben die Kosten und Risiken von E-Discovery, Untersuchungen und Mandaten zur Einhaltung von Vorschriften in die Höhe. Auch wenn die Kosten für Rechtsstreitigkeiten auf dem Prüfstand stehen, wird sowohl von Kanzleien als auch von Inhouse-Teams immer noch erwartet, dass sie pünktlich hervorragende Ergebnisse liefern. Für mehr Effizienz und Kosteneinsparungen suchen die Rechtsabteilungen nach Komplettlösungen mit integrierter KI, Analytics, maschinellem Lernen, umfassenden Visualisierungen und Automatisierung.
Warum sollten Sie sich für OpenText™ eDiscovery entscheiden?
OpenText™ eDiscovery ist eine vollständig integrierte, ganzheitliche eDiscovery-Lösung. Sie bietet branchenführende Funktionen, die Litigation- und Investigation-Teams helfen, schneller zu den Fakten zu gelangen und die Fallstrategie zu optimieren. Dank fortschrittlicher Analytics, technologiegestützter Überprüfung und generativer KI unterstützt OpenText eDiscovery Kanzleien als auch von Inhouse-Teams dabei, proaktiver, produktiver und leistungsfähiger zu sein.
Mit OpenText eDiscovery haben Anwender mehr Kontrolle über das Sammeln und die intelligente Auswertung von Daten. Viele manuelle Aufgaben werden so weit wie möglich automatisiert. Das bedeutet, dass die Juristen nur prüfen müssen, was tatsächlich notwendig ist, und so Kosten und Risiken reduzieren können.