Welches wertvolle, verwertbare Wissen ist in Ihren Unternehmensarchiven verborgen? Wahrscheinlich verfügt Ihr Unternehmen über enorme Mengen ungenutzter Daten und Inhalte in archivierter Form, die nur über Metadaten oder Volltextsuchen zugänglich sind. Einfache Suchvorgänge dieser Art haben eine praktische Funktion. Sie können jedoch auch dazu führen, dass in Ihren Archivdaten verborgene Erkenntnisse übersehen werden, ohne dass zeitaufwändige Recherchen oder die Beauftragung von Datenwissenschaftlern erforderlich sind, um sie abzurufen und weiter zu untersuchen. Mit dem Aufkommen der generativen KI haben sich Möglichkeiten zur Kontextualisierung und Analyse unbekannter Daten eröffnet. Doch wie können Sie die Leistungsfähigkeit der KI auf zugängliche und kostengünstige Weise mit Ihren Archivdaten verbinden?
Nutzen Sie die Möglichkeiten der generativen KI für die Archivierung von Daten
Archivierte Daten und Dokumente können für generative KI-Implementierungen eine Herausforderung bedeuten. Sie müssen unter anderem gewährleisten, dass die Daten sicher und geschützt bleiben und dass die Kosten für die Bereitstellung von KI-Funktionen planbar und vertretbar sind. Archivierungslösungen unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung großer, veralteter Datenbestände. Die integrierten Sicherheits-, Schutz- und erweiterten Suchfunktionen geben Unternehmen eine echte Kontrolle über ihre Archive, unabhängig von deren Größe. Mit der neuen Version CE 24.4 von OpenText Content Aviator for OpenText Information Archive können Unternehmen ihren Anwendern generative KI-Funktionen zur Verfügung stellen. Dabei können sie sich darauf verlassen, dass die Daten gut verwaltet werden. KI bleibt eine sichere Option mit all den Möglichkeiten einer modernen, unternehmensgerechten LLM-Integration.
Schnelle Erkenntnisse bei der Beurteilung von Fragen in Bezug auf Rechtsvorschriften und Compliance
Wenn Probleme im Zusammenhang mit rechtlichen Fragen oder der Einhaltung von Vorschriften auftauchen, tickt die Uhr. Es gilt, einen schnellen Überblick über die Probleme zu bekommen, damit weitere Maßnahmen, wie z. B. juristische Schritte, ergriffen werden können. Zu warten, bis die Inhalte exportiert werden können, um den Discovery-Prozess zu starten, bedeutet, dass wertvolle Zeit für das Verständnis kontextbezogener Fragen verloren geht. Wenn mehrere eingehende Legal Holds die Regel sind, kann die Belastung für IT und Rechtsabteilung erheblich sein.
KI kann eine frühzeitige Fallbeurteilung unterstützen. Ihr Rechtsteam erhält sofort intelligente Hilfe beim Erfassen von wichtigen Aspekten. Auf diese Weise können sie feststellen, ob der Geltungsbereich des Legal Hold ausreichend ist, und mit der Planung des Discovery-Prozesses beginnen. Dies spart Zeit und hilft bei der Steuerung nachgelagerter Discovery-Prozesse.
Bewältigen Sie Legacy Content
Die Übertragung von Informationen von einem Unternehmen zu einem anderen kann überfordernd erscheinen. Häufig ist es schwierig zu erkennen, wie die Daten mit den aktuellen Arbeitsabläufen zusammenpassen. OpenText Information Archive bietet Unternehmen eine einfache Möglichkeit, ihre migrierten Daten und Inhalte sicher aufzubewahren. Mit Hilfe von OpenText Content Aviator können autorisierte Benutzer nun beginnen, Geschäftsabläufe mit Hilfe von Zusammenfassungen und Content-Analysen zu verstehen. Die Lösung kann sogar dabei helfen, die Daten in Tabellen und Diagrammen nach Ihren Anweisungen zu visualisieren, um einen schnellen Überblick über ansonsten schwer zu interpretierende Daten zu erhalten.