Lufthansa Systems bietet weltweiten Remote-Zugriff auf unternehmenskritische Luftfahrtanwendungen

Für viele weltweit tätige Unternehmen können sowohl eine geografisch verteilte Belegschaft als auch eine weltweite Kundenbasis eine Reihe von Herausforderungen darstellen. Eine sichere, leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur…

OpenText  Profilbild
OpenText

Juli 12, 20192 Minuten Lesezeit

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

Für viele weltweit tätige Unternehmen können sowohl eine geografisch verteilte Belegschaft als auch eine weltweite Kundenbasis eine Reihe von Herausforderungen darstellen. Eine sichere, leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur kann für den Remote-Zugriff auf wichtige Geschäftsanwendungen entscheidend sein.

Lufthansa Systems, eine IT-Dienstleistungstochter der renommierten Fluggesellschaft Lufthansa, benötigte eine neue Lösung. Diese sollte gewährleisten, dass die Kunden einen sicheren und zuverlässigen Zugang zum Portfolio an Flugplanungs- und Navigationslösungen erhalten. Mit den sogenannten Lido-Lösungen von Lufthansa können Airlines ihren Flugbetrieb in Echtzeit optimieren. Das Unternehmen entschied sich für OpenText™ Exceed™ TurboX (ETX) (in Englisch). Diese webbasierte Remote Connectivity-Lösung nutzen nun die rund 4.000 Lido-Anwender bei mehr als 100 unterschiedlichen Fluggesellschaften.

Mit OpenText ETX können wir direkt in das System schauen, Bildschirme teilen und Sessions zur Fehlerbehebung bei kritischen Problemen übernehmen. Durch die gemeinsame Nutzung von Sessions können wir unsere Kunden deutlich besser unterstützen als durch die telefonische oder elektronische Bearbeitung von Problemen. Probleme bei Kunden können schnell zu kostspieligen Flugverspätungen führen. Deshalb hilft es auch uns, wenn wir unseren Kunden helfen. Christian Baumbach, Senior Projektleiter, Lufthansa Systems

Die Remote Access-Lösung von Lufthansa zeichnet sich durch hohe Sicherheit, Stabilität und Ausfallsicherheit aus. Sie bietet den Anwendern an jedem Ort der Welt eine optimale Leistung und hohe Verfügbarkeit. Mit OpenText ETX können die Lido-Kunden der Lufthansa jederzeit auf einen sicheren und stabilen Remote-Zugriff vertrauen.

Wenn Sie mehr über die Remote Access-Lösung von Lufthansa Systems erfahren möchten, lesen Sie hier den kompletten Erfahrungsbericht.

Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
OpenText Avatarbild

OpenText

OpenText, The Information Company, enables organizations to gain insight through market-leading information management solutions, powered by OpenText Cloud Editions.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Heutzutage kämpfen die Industrieunternehmen ständig darum, die Zuverlässigkeit ihrer Anlagen aufrechtzuerhalten, die Wartungskosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Herkömmliche…

Dezember 15, 2024 8 Minuten Lesezeit

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

Das ViDA-Paket (VAT in the Digital Age) wurde nun schlussendlich am 5. November verabschiedet. Dieses Regelwerk zur Reform der Mehrwertsteuer in der Europäischen Union hat…

November 28, 2024 4 Minuten Lesezeit

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Das „Internet of Things“ (IoT) verändert die Industrie. Wir bei OpenText haben diese Entwicklung an vorderster Front mitgestaltet. Heute freuen wir uns, Ihnen OpenText Aviator…

November 22, 2024 4 Minuten Lesezeit