Das „Internet of Things“ (IoT) verändert die Industrie. Wir bei OpenText haben diese Entwicklung an vorderster Front mitgestaltet. Heute freuen wir uns, Ihnen OpenText Aviator IoT 24.3 vorzustellen. Das neueste Release macht unsere IoT-Lösung von einer leistungsstarken Middleware zu einer umfassenden, KI-gesteuerten, durchgängigen IoT-Plattform. Diese Version kann Ihre IoT-Strategie beschleunigen, ganz gleich, ob Sie die Betriebseffizienz von Industrieanlagen verbessern oder fortschrittliche Analytics für bessere Entscheidungen nutzen möchten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die herausragenden neuen Funktionen von OpenText Aviator IoT 24.3!
Erzielen Sie Wettbewerbsvorteile mit OpenText Aviator IoT
OpenText bietet seit Jahren eine zuverlässige IoT-Plattform, die auf die Verwaltung und Optimierung von Industrieanlagen und angeschlossenen Geräten abgestimmt ist. Unsere Kunden profitieren von unserer Lösung, die Folgendes bietet:
- Identitätszentrierte Sicherheit: Sichere Verwaltung von Geräteidentitäten und Datenquellen zur Wahrung der Datenintegrität.
- Fernüberwachung: Steigerung der Anlagenverfügbarkeit und der betrieblichen Effizienz durch Fernüberwachung der Geräte.
- Erweiterte Datenanalysen: Konsolidierung von Daten aus mehreren Geräten und Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse durch KI und maschinelles Lernen.
- Optimierung der Supply Chain: Verbesserung der Ausfallsicherheit der Supply Chain durch Integration mit wichtigen Geschäftssystemen wie ERP und WMS.
- Skalierbarkeit: Entwickelt für den Einsatz in großen Unternehmen, um Millionen von Geräten und Datenpunkten zu verarbeiten.
KI-gesteuerte Data Analytics und Business Intelligence
Mit der Veröffentlichung von OpenText Aviator IoT haben wir unsere Plattform transformiert. Hierbei handelt es sich um eine durchgängige IoT-Lösung. Sie umfasst alles von der Informationsverarbeitung und Orchestrierung bis hin zu erweiterten Data Analytics und Business Intelligence. In unserem letzten Beitrag, Accelerate Strategic Decisions with AI-Enabled IoT Business Intelligence, haben wir die fortschreitende Integration von KI und Analytics ausführlich beschrieben. Mit OpenText™ Aviator IoT stehen Ihnen diese Innovationen jetzt zur Verfügung und eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt der Möglichkeiten.
Die wichtigsten Funktionen von Aviator IoT 24.3
Hier sind einige der neuen Funktionen, die Sie sofort ausprobieren können:
Magellan Business Intelligence Repository (MBIR) als Service: Kunden können konfigurieren, welche Ereignisse zur einfachen Visualisierung und Analyse im MBIR-Data Warehouse gespeichert werden sollen.
MBIR-as-a-Service Business Intelligence: Unsere Drag-and-Drop-Schnittstelle macht die Erstellung neuer Dashboards und Berichte zur Analyse von IoT-Daten zum Kinderspiel.
Benutzerdefinierte Apps mit Application Builder: Erstellen Sie eigene Apps mit benutzerdefinierten Themen, einschließlich Farben, Logos und Schriftarten.
Integrierte Reports und Dashboards: Binden Sie MBIR-Berichte in Ihre Anwendungen ein, um einen nahtlosen Zugriff auf die Informationen zu erhalten.
iFrame-Integration: Integrieren Sie benutzerdefinierte Anwendungen, die von Partnern oder professionellen Diensten entwickelt wurden, über iFrame.
Geofence-Verbesserungen: Kunden können jetzt schnell Geofence-Koordinaten aus einer CSV-Datei importieren. Das macht die Definition von Geofences einfacher denn je.
OpenText Aviator IoT “powered by data lake” mit individuellen Berichten und Dashboards
Unsere neue OpenText Aviator IoT-Plattform nutzt den Data Lake von Vertica. Dies ermöglicht Skalierbarkeit in Billionen von Zeilen und unterstützt datenbankinternes maschinelles Lernen für Machine-to-Machine-Anwendungen. Diese skalierbare, hochperformante Lösung erleichtert es Kunden, große Mengen an IoT-Daten zu speichern und zu analysieren, damit sie den maximalen Nutzen aus ihren vernetzten Geräten ziehen können.
Das Magellan Tool bietet einen noch größeren Mehrwert, da Anwender damit schnell individuelle Berichte und Dashboards erstellen können. Die intuitive, webbasierte Schnittstelle unterstützt die schnelle Bereitstellung von Einblicken, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, Partner oder Systemintegrator sind.
Sind Sie bereit für die Zukunft des IoT?
Die Veröffentlichung von OpenText Aviator IoT 24.3 markiert den Beginn eines neuen Kapitels für OpenText IoT-Lösungen. OpenText™ Aviator IoT kombiniert leistungsstarke Datenorchestrierung, skalierbaren Speicher und benutzerfreundliche Analytics. So können Unternehmen tiefere Einblicke gewinnen und Anwendungen schneller als je zuvor entwickeln. Und das ist erst der Anfang – prädiktive KI-Analytics ist bereits in der Entwicklung.
Mit OpenText Aviator IoT 24.3 erhalten Sie die nötigen Tools, um in einer zunehmend vernetzten Welt an der Spitze zu bleiben – ganz gleich, ob Sie bereits Kunde von OpenText IoT sind oder gerade erst einsteigen. Sind Sie bereit, Ihre IoT-Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln? Starten Sie noch heute mit OpenText™ Aviator IoT.
Kontaktieren Sie jetzt einen OpenText-Experten, wenn Sie mehr erfahren möchten. Wir beraten Sie gerne.
Lesen Sie auch die folgenden Blogposts:
Beschleunigen Sie strategische Entscheidungen mit KI-gestützter IoT Business Intelligence