Fünf Gründe, sich für OpenText Exstream for Salesforce zu entscheiden

OpenText Exstream™ for Salesforce (in Englisch) wird von Analysten seit mehr als zehn Jahren als Marktführer im Bereich Customer Communications Management (CCM) bewertet. So wurde…

Robin Carder  Profilbild
Robin Carder

Februar 12, 20193 Minuten Lesezeit

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

OpenText Exstream™ for Salesforce (in Englisch) wird von Analysten seit mehr als zehn Jahren als Marktführer im Bereich Customer Communications Management (CCM) bewertet. So wurde OpenText™ kürzlich in der Erstausgabe des Aspire Leaderboard for CCM (in Englisch), einem interaktiven Online-Tool zur Bewertung von Anbietern für Customer Communications Management Lösungen, zum CCM Leader 2018 gewählt.

Das Aspire Leaderboard wurde entwickelt, um eine umfassende und aussagekräftige Lieferantenbewertung mit Analysteneinblicken auf einer Plattform zu ermöglichen. Das Leaderboard hilft beim Austausch von Best Practice-Informationen und unterstützt Endanwender bei der Suche nach den besten Softwareanbietern für ihr Unternehmen. Hier (in Englisch) finden Sie die Ergebnisse der Aspire-Analyse.

Wir freuen uns daher sehr, dass OpenText Exstream™ for Salesforce ab sofort über Salesforce® AppExchange (in Englisch) verfügbar ist. Bei AppExchange handelt es sich um ein Online-Portal für Lösungen, die das Salesforce CRM-Angebot erweitern und ergänzen. Wir sind davon überzeugt, dass Exstream for Salesforce® sowohl anspruchsvoll als auch benutzerfreundlich ist. CRM-Anwender können so eine äußerst konsistente und dennoch individuelle Kommunikation gestalten. Lassen Sie mich Ihnen das hier kurz erklären.

1. Multi-Channel ist der Königsweg

OpenText Exstream™ for Salesforce unterstützt alle Kanäle, die man erwartet: SMS, PDF, HTML, Druck. Wenn Sie nach digitalen Signaturen suchen, dann unterstützen Sie unsere erfahrenen Kollegen bei DocuSign.

2. Microsoft Word ist kein Gegner

Anwender mögen Microsoft Word. Manchmal ist es einfach bequemer, Dokumente in dieser Nutzeroberfläche zu bearbeiten. Wir begrüßen das (und wir haben einen Webeditor für diejenigen, die nicht so begeistert sind!) und beweisen, dass man es in diesem Fall „immer jedem Recht machen kann“.

Exstream for Salesforce

3. Nicht alle Informationen kommen aus Salesforce

OpenText bietet in erster Linie Unternehmenssoftware an. Daher wissen wir, dass einige der Daten für Ihre Kunden-Kommunikation aus anderen Quellen stammen können. Dazu gehören Legacy-Datenbanken oder ERP-Systeme. Über unsere Lösungen können Sie auch auf diese Datenquellen zugreifen.

4. Benutzer können dem Ganzen einen letzten Schliff geben

Ja, viele Dokumente können und werden ohne menschliches Zutun automatisch erstellt. Wir erwarten, dass dies im Enterprise-Bereich geschieht, so wie wir es bei unseren weltweiten Exstream-Kunden tun. Wir glauben jedoch, dass es viele Situationen gibt, in denen ein Benutzer diese Dokumente „verfeinern“ muss, bevor sie zugestellt werden können.

Mit unserem besonderen Interviewmodus kann der Anwender die endgültigen Elemente der Vorlage bereits bei der Erstellung steuern.  Diese Flexibilität innerhalb unseres Systems bedeutet, dass Sie nicht mehrere Versionen (1a, 1b, 1c, …) einer Vorlage erstellen müssen. Sie werden nie mehr den Satz „sie sind alle gleich, aber doch irgendwie anders“ gebrauchen müssen.

5. SaaS bedeutet einfache Preisgestaltung

Unsere Managed Services-Infrastruktur ist sofort einsatzbereit. Wir werden vollständig gehostet und verwaltet und sind über AppExchange verfügbar. Sie müssen mindestens 25 Lizenzen für 20 US-Dollar pro Benutzer und Monat erwerben.

Das sind die fünf entscheidenden Gründe, warum ich glaube, dass Exstream for Salesforce® einen einzigartigen Mehrwert im CCM-Bereich bietet. CCM könnte ein unbekanntes Akronym für Salesforce-Administratoren und -Owner sein, bei denen tendenziell der Begriff Document Generation gebräuchlich ist. Aber ich bitte Sie, über „Document Generation “ hinaus zu denken. Denken Sie an „Customer Engagement“. Denken Sie an OpenText.

Sie möchten mehr erfahren oder eine Demo erhalten? Kontaktieren Sie uns!

Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
Robin Carder Avatarbild

Robin Carder

Working in the ecosystem team at OpenText I am passionate about connecting with Salesforce and customers so that everyone wins. I’ve spent over 15 years consulting with OpenText customers on projects and post deployment options so my blogs will be down to earth! You can expect to read news on shared events, great customer stories and my view on how to make great friends with OpenText and Salesforce.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

OpenText Extended ECM for Salesforce: Das fehlende Puzzle-Teil

OpenText Extended ECM for Salesforce: Das fehlende Puzzle-Teil

Wenn in Ihrem Unternehmen ein ERP-System (wie SAP® oder Oracle®) für bestimmte Prozesse implementiert ist und Sie Salesforce® in Ihren Vertriebs- und Support-Teams einsetzen, dann…

November 06, 2018 3 Minuten Lesezeit