Workshop für OpenText Analytics: Ein Tag, der Sie weiterbringt

Die Geschäftswelt ist geteilt, wenn es um den Umgang mit Daten geht: Auf der einen Seite die „Business User“, die mühelos mit Daten arbeiten und…

OpenText  Profilbild
OpenText

Mai 09, 20173 min read

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

Die Geschäftswelt ist geteilt, wenn es um den Umgang mit Daten geht: Auf der einen Seite die „Business User“, die mühelos mit Daten arbeiten und ihren Nutzen daraus ziehen, und auf der anderen Seite… nun ja, alle anderen (diejenigen, die jedes Mal die IT oder den „Datenguru“ in der Abteilung um Hilfe bitten müssen, wenn es darum geht, Zahlen zusammenzuführen oder einen Bericht zu erstellen).

Aber diese Teilung löst sich auf – dank OpenText™ Analytics. Mit wenigen Stunden Training können Sie auch als blutiger Anfänger anspruchsvolle Datenvisualisierungen und interaktive Berichte erstellen und damit völlig neue Einsichten in Ihre Daten gewinnen. Überzeugen Sie sich selbst in unserem Trainingszentrum in München/Grasbrunn!

Am 18. Mai 2017 bietet OpenText Analytics dort einen eintägigen, kostenfreien, interaktiven Workshop an. Anhand von  Demos und Trainingseinheiten geben unsere technischen Experten einen Einblick in unsere Tools zur Erstellung und Verteilung von ansprechenden Informationsanwendungen.

Sie werden lernen, wie man Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführt, Dashboards und Berichte erstellt und in eigenen Anwendungen verfügbar macht.

Erfahren Sie, warum viele Unternehmen OpenText™ iHub für Embedded Analytics nutzen – sowohl für eigene Kunden (zum Beispiel in einem Banking-Portal) oder auch als OEM-Software-Anbieter, der den Entwicklungsprozess für Anwendungen durch die nahtlose Integration von Analytics beschleunigt.

Sie kennen bereits BIRT, das Business Intelligence and Reporting Tool der Eclipse-Foundation? Im Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre BIRT-Anwendungen mit den Features von OpenText iHub erweitern können.

Das alles erwartet Sie:

  • Einführung in OpenText Analytics

Anhand von Präsentationen und Demos lernen Sie die Grundlagen von OpenText Information Hub und Big Data Analytics kennen. Sie werden sehen, wie man interaktive Berichte erstellt und welche Tools für Ihre Geschäftsanforderungen geeignet wären.

  • Den Kunden analysieren

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Advanced und Predictive Analytics in der OpenText Analytics Suite anhand eines Beispiel-Szenarios zur Kundenanalyse. Sie werden Kunden segmentieren, Cross-Sell-Möglichkeiten entdecken und Kundenverhalten voraussehen – alles in wenigen Minuten und ohne Grundlagen in Data Science oder Statistik.

  • Ansprechende Dashboards erstellen

Hier geht es um Self-Service: Erstellen Sie Dashboards von Grund auf und lernen Sie so die Reporting- und Visualisierungsmöglichkeiten von OpenText Analytics kennen.

Sie werden sehen, wie einfach es ist, interaktive Datenvisualisierungen zusammenzustellen, mit denen man Informationen darstellen, filtern und erkunden kann.

  • Mit iHub Analysen sicher integrieren

Nach der Mittagspause tauchen wir tiefer ein in die Möglichkeiten von OpenText Information Hub und Sie werden lernen, wie man sichere Analysen in Anwendungen integriert – ob nun in firmeninterne Applikationen oder als Software-as-a-Service.

Sie wollen Ihr Business mit Big Data modernisieren und dafür sorgen, dass Ihr gesamtes Unternehmen von ansprechenden Datenvisualisierungen, interaktiven Berichten und Dashboards profitiert?

Dann sollten Sie sich unseren kostenfreien, „hands-on“ Workshop nicht entgehen lassen. Die genaue Agenda und die Anmeldung finden Sie hier.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
OpenText Avatarbild

OpenText

OpenText, The Information Company, enables organizations to gain insight through market-leading information management solutions, powered by OpenText Cloud Editions.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Künstliche Intelligenz im digitalen Rechnungsprozess: Buzzword oder echte Disruption?

Künstliche Intelligenz im digitalen Rechnungsprozess: Buzzword oder echte Disruption?

Die KI-Revolution im Rechnungswesen – Zwischen Versprechen und Realität

Mai 27, 2025

4 min read

Intelligente Dokumentenerfassung im öffentlichen Sektor – Prozesse automatisieren mit OpenText Capture

Intelligente Dokumentenerfassung im öffentlichen Sektor – Prozesse automatisieren mit OpenText Capture

Verwaltungen im öffentlichen Sektor stehen vor der Herausforderung, täglich enorme Mengen an Dokumenten effizient zu verarbeiten – ob in der Personalverwaltung, bei der Antragserfassung oder…

Mai 25, 2025

3 min read

Rechnungen automatisiert verarbeiten – so entlasten Sie Ihre Buchhaltung

Rechnungen automatisiert verarbeiten – so entlasten Sie Ihre Buchhaltung

Die Herausforderung moderner Buchhaltung: Massen an Rechnungen effizient bewältigen

Mai 18, 2025

3 min read