Seien wir mal ehrlich: Es war noch nie so herausfordernd, ein großartiges Kundenerlebnis („Customer Experience“, CX) zu bieten. Die Teams sind überlastet, die Budgets knapp und die Erwartungen? Extrem hoch. Fast drei von vier Kunden geben an, dass das Erlebnis ein entscheidender Faktor beim Kauf ist.
Und dennoch kämpfen die meisten Unternehmen immer noch mit den gleichen alten Problemen: isolierte Systeme, verworrene Tech-Stacks und unzusammenhängende Daten. Kein Wunder, dass 81 % der Führungskräfte sagen, sie würden CX lieber auf einer einzigen, einheitlichen Plattform verwalten.
Entdecken Sie Customer Experience as a Service (CXaaS)
Hier kommt Customer Experience as a Service (CXaaS) ins Spiel. Nein, das ist nicht nur ein weiteres Akronym, es ist eine völlig neue Art, die Gestaltung, Bereitstellung und Skalierung von Customer Journeys zu betrachten.
CXaaS ist ein modernes Modell für die Kundenerfahrung. Anstatt mit der Komplexität zu kämpfen, erhalten Sie:
- Modulare Plattformen, die Sie kombinieren, anpassen und erweitern können
- Cloud-Agilität (ohne die Abhängigkeit von einer einzigen Cloud-Lösung)
- KI-Intelligenz, die für schnelle und relevante Erlebnisse sorgt
- Integrierte Orchestrierung, um Daten, Teams und Kanäle endlich miteinander zu verbinden
Kurz gesagt: CXaaS ermöglicht intelligentere, personalisiertere Erlebnisse. Und das ohne die Schwerfälligkeit älterer Systeme.
CXaaS: Und warum gerade jetzt?
Das Problem ist echt. Kunden wollen nicht nur Personalisierung. Vielmehr erwarten sie diese, und zwar sofort. Die IT-Abteilung ist mit unzähligen Tools und steigenden Kosten überfordert. Die Geschäftsleitung verlangt einen schnelleren ROI.
CXaaS ist genau die richtige Lösung: Die Technologie vereinfachen, Kosten senken und Ergebnisse beschleunigen. In unsicheren Zeiten ist dies nicht nur ein nettes Extra, sondern die einzige Möglichkeit für CX-Teams, relevant zu bleiben und ihren Wert zu beweisen.