Text vermittelt Nuancen, die Zahlen einfach nicht vermitteln können
Kunden geben ständig Hinweise darauf, wie sie über die Marken denken, mit denen sie Geschäftsbeziehungen eingehen. Sie teilen Stimmungen, Emotionen, Meinungen und Absichten in E-Mails, Chatbots, Social-Media-Beiträgen, Online-Bewertungsportalen und anderen schwierig zu analysierenden Stellen mit. Diese reichhaltigen Kundeneinblicke sind in unstrukturierten Inhalten eingeschlossen, deren Extraktion erheblichen manuellen Aufwand und Kosten erfordert.
IDC schätzt, dass es bis 2025 weltweit 175 Zettabyte an Daten geben wird, von denen 80 % unstrukturiert sein werden. (Zum Vergleich: 175 Zettabytes entsprechen 175 Billionen USB-Sticks mit einer Kapazität von 1 GB). Wenn Kundeneinblicke jedoch im Verborgenen bleiben, entgeht den Unternehmen eine 360-Grad-Sicht auf ihre Kunde. Diese kann für alle möglichen Bereiche genutzt werden: von der Produktentwicklung über die Markendarstellung bis hin zu Rückgaberichtlinien und darüber hinaus.
Ein Mangel an Kundeneinblicken kann außerdem bedeuten, dass Unternehmen bares Geld verschenken. Nach Angaben von PwC würden 43 % der Verbraucher für mehr Komfort und 42 % für ein ansprechendes, kundenfreundliches Erlebnis mehr bezahlen.
Gewinnen Sie mit Text Mining versteckte Erkenntnisse
Herkömmliche Methoden zur Gewinnung von Kundeneinblicken – wie das Durchforsten von Bewertungsportalen Dritter, Google Analytics, Wettbewerbsanalysen und Umfrageergebnissen – sind langsam und teuer. Sie lassen außerdem viele gute Erkenntnisse im Verborgenen, weil es zu schwierig ist, sie herauszufiltern.
Was versteht man unter Text Mining?
Beim Text Mining wird unstrukturierter Text in ein strukturiertes Format umgewandelt, um nützliche Informationen und Erkenntnisse zu ermitteln. Dabei werden Technologien wie die Verarbeitung natürlicher Sprache („Natural Language Processing“, NLP) und maschinelles Lernen genutzt, um Trends, Muster und Beziehungen zu erkennen, die sonst verborgen bleiben würden. Vor dem Hintergrund der riesigen Mengen an unstrukturierten Textdaten, die täglich über Kanäle wie E-Mail, soziale Medien und andere Formen der digitalen Kommunikation generiert werden, ist Text Mining ein leistungsstarkes Tool, auf das sich Unternehmen verlassen können, wenn es darum geht, unstrukturierten Content in verwertbare, umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln.
Zuverlässiges Text Mining in Aktion
OpenText™ Magellan™ Text Mining nutzt KI und maschinelles Lernen, um unstrukturierten Content in Erkenntnisse umzuwandeln, die sonst kaum zu gewinnen wären. Die Technologie kann jeden unstrukturierten benutzergenerierten Inhalt von E-Mail-Servern, Content-Stores, Anwendungsdaten und Prozessen oder Workflows analysieren. Text kann in jedem der folgenden Elemente versteckt sein:
- E-Mails
- Chats
- Antworten auf Umfragen
- Audio- und Videotranskripte
- Blogs
- Leitartikel
- Briefe
Die Software übernimmt dann die folgenden Funktionen:
- Spracherkennung
- Konzeptextraktion
- Textklassifizierung
- Extraktion von benannten Entitäten und Beziehungen
- Textzusammenfassung
- Analyse von Gefühlen, Intentionen und Emotionen – einschließlich Tonalität, Subjektivität, Emotionen, Empathie, persönliches Leid, Hassreden und mehr
Die unstrukturierten nutzergenerierten Inhalte werden in gemeinsam nutzbare, umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt. Diese Erkenntnisse reichen von intelligenter Weiterleitung und Eskalation bis hin zur Formulierung einfühlsamer Antworten und der Identifizierung von Produktproblemen. Das Resultat ist eine bessere Entscheidungsfindung und Informationsverwaltung bei gleichzeitiger Freisetzung von wertvollen Ressourcen und Zeit.
Sehen Sie sich die Infografik zum Thema Text Mining an.
Erhalten Sie schnell die wichtigsten Informationen für die zuständigen Personen
Ihre Kunden geben ständig Hinweise darauf, wie es ihnen geht. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, diese Erkenntnisse aus unstrukturierten Inhalten ans Tageslicht zu holen, verschenken Sie buchstäblich Chancen (und Geld).
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kundeneinblicke aus dem Verborgenen holen und in einen umsetzbaren Zustand bringen können.
Fordern Sie eine Demo an
Holen Sie sich eine persönliche Demo der kompletten, kompatiblen OpenText Analytics und AI-Plattform oder nur derjenigen Lösungen, die für Sie am interessantesten sind. Entdecken Sie alles, was Sie für Ihre KI-Transformation benötige: von unstrukturierten Analytics und Data Lakehouse bis hin zu BI, Reporting, Automatisierung und Suche. Buchen Sie noch heute eine Demo!