Gartner Magic Quadrant for ECM 2016: OpenText erneut als Marktführer ausgezeichnet

Der digitale Wandel soll es Unternehmen ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse effizienter, schneller und fehlerfreier abzuwickeln. Das Durchforsten von Papierstapeln wird zum Finden in der Datenbank. Dokumente…

Stephen Ludlow  Profilbild
Stephen Ludlow

Juni 20, 20173 min read

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

Der digitale Wandel soll es Unternehmen ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse effizienter, schneller und fehlerfreier abzuwickeln. Das Durchforsten von Papierstapeln wird zum Finden in der Datenbank. Dokumente wie Angebote, Rechnungen oder Auftragsbestätigungen bilden die Basis der Digitalisierung eines Betriebs.

Und Enterprise Content Management (ECM) Systeme managen, sichern und vernetzen Informationen unternehmensübergreifend. Bei den großen Unternehmen und Konzernen ist diese Botschaft mittlerweile angekommen.

Der Transformationsprozess nimmt Fahrt auf. Auch kleine und mittlere Betriebe werden sich dieser Entwicklung über kurz oder lang stellen müssen. Kein Unternehmen kann sich auf Dauer Wettbewerbsnachteile durch „Datenfriedhöfe“ leisten.

Doch ein zukunftsorientiertes ECM-System muss ständig weiterentwickelt werden.

Zum 13. Mal in Folge wurde OpenText zum Marktführer im Gartner™ Magic Quadrant für Enterprise Content Management gekürt. In der rapiden Veränderungen unterliegenden Software-Branche jedes Jahr wieder zu den Branchenführern zu gehören, ist eine reife Leistung.

Trends tauchen auf und verschwinden wieder, neue Technologien verdrängen bekannte Standards, alternative Geschäftsmodelle entstehen. Mit der Zeit verändern auch die Endanwender ihr Verhalten und ihre Vorgehensweisen.

Die Entwicklung von richtungsweisenden Enterprise Content Management (ECM) Lösungen über all die Jahre bedeutet also einen enormen Erfolg für unser Unternehmen. Nicht zuletzt deshalb freut uns die erneute Auszeichnung durch die renommierten Analysten von Gartner sehr.

Dieses Jahr bedeutet uns die Auszeichnung durch den Gartner Magic Quadrant for ECM besonders viel. Der strenge Evaluationsprozess bezog sich in der Hauptsache auf die Realisierbarkeit (Ability to Execute) und Zukunftsfähigkeit (Completeness of Vision) der neuen OpenText™ Content Suite 16 (Englisch).

Wir steuern also geradewegs auf unser Ziel zu: Eine neue Generation von ECM-Lösungen bereitzustellen, genau abgestimmt auf die Anforderungen digitaler Organisationen.

ECM überdenken – ECM-Erfolge neu definieren

Ausschlaggebend dafür ist unsere Überzeugung, dass ECM vollkommen neu definiert werden muss. Gestrige ECM-Konzepte werden den Anforderungen der Unternehmen von Morgen nicht gerecht.

Eine ECM-Plattform als reines Endlager zur Datenspeicherung und Compliance-Sicherung zu betrachten, ist nicht mehr zeitgemäß. Digitale Unternehmen und deren Wissensarbeiter erwarten heute deutlich mehr von einer Technologie: Die einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit wird zum Erfolgskriterium.

Durch immer stärker dezentralisierte Business-Anwendungen entstanden Insellösungen voll wertvoller Daten, die nun für einen ungehinderten Informationsfluss miteinander verbunden werden müssen.

Eine neue Generation von ECM-Technologien muss genau das ermöglichen. Die neuen Technologien haben die Kapazitäten zur gemeinsamen Bearbeitung von Daten, um zum Unternehmensstandard für Zusammenarbeit zu werden.

Gartner Magic Quadrant
Diese Grafik von Gartner, Inc. gehört zu einer umfangreichen Forschungsdokumentation und erschließt sich aus dem Gesamtkontext.

Dank ihrer umfassenden Integrationsmöglichkeiten dienen sie als zentraler Informationsknotenpunkt. Sie nutzen Metadaten, um die richtige Information im richtigen Kontext zur richtigen Zeit an die richtige Person zu liefern und steigern so die Produktivität.

Die Einhaltung von Risikomanagement- und Sicherheitsrichtlinien erfolgt dabei automatisch.

Diese neue Betrachtungsweise von ECM ist von zentraler Bedeutung. Wir denken, dass deshalb auch Gartner seine interne Definition einer effektiven ECM-Plattform auf die heutige digitale Welt angepasst hat.

Infolgedessen weist der Gartner Magic Quadrant 2016 nur noch vier Marktführer aus – zwei weniger als in den Jahren zuvor. OpenText ist stolz darauf, auch in dieser neuen Ära des Information Management zu den Branchenführern zu gehören.

Unabhängig vom aktuellen Status Ihres ECM liefern Berichte von Analysten wertvolle Erkenntnisse über den Entwicklungsstand der Branche und detaillierte Analysen aller namhaften Anbieter.

Das macht sie zur Pflichtlektüre für alle, die sich mit ECM beschäftigen. Sie können diese Berichte (Englisch) hier, hier und hier herunterladen. Und dann gehen Sie mit der OpenText™ Content Suite (Englisch) selbst auf ECM-Erfolgskurs.

Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
Stephen Ludlow Avatarbild

Stephen Ludlow

Stephen is SVP, Product Management at OpenText.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Steigern Sie die Verfügbarkeit von KI und reduzieren Sie Risiken

Steigern Sie die Verfügbarkeit von KI und reduzieren Sie Risiken

Generative KI (GenAI) befindet sich an einem Wendepunkt. Der Einsatz in Unternehmen ist in vollem Gange und führt zu erheblichen Produktivitätssteigerungen. Und die Unternehmen stehen…

Juli 12, 2024

6 min read

OpenText wurde als Marktführer in der neuesten Forrester Wave ausgezeichnet: Software for Digital Process Automation for Deep Deployments, Q2 2019

OpenText wurde als Marktführer in der neuesten Forrester Wave ausgezeichnet: Software for Digital Process Automation for Deep Deployments, Q2 2019

Business Process Management (BPM) hat sich in den letzten fünf Jahren stark weiterentwickelt. Es wurde ursprünglich konzipiert, um die komplexesten Geschäftsprozesse und Herausforderungen des Case…

Juni 25, 2019

3 min read

Spannende Lektüre: Der Gartner Magic Quadrant für Content Services-Plattformen

Spannende Lektüre: Der Gartner Magic Quadrant für Content Services-Plattformen

Ist ECM tot? Gartner ersetzt ab sofort in ihren Studien und im Magic Quadrant den Begriff ECM (Enterprise Content Management) durch „Content Services“. Content Services-Lösungen…

Februar 01, 2018

4 min read