Die digitale Transformation verändert Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenbeziehungen in rasantem Tempo. Wer heute erfolgreich sein will, muss technologische Innovationen nutzen, ohne dabei Sicherheit, Compliance oder Effizienz aus den Augen zu verlieren.
Vom 20. bis 24. Oktober 2025 lädt OpenText Sie wieder zur Themenwoche ein. Täglich erwarten Sie zwei kompakte Webinare und Live-Talks mit Einblicken in zentrale Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Jede Session widmet sich einem Schwerpunktthema, das Unternehmen jetzt bewegt: Ob Cloud-Strategien, E-Invoicing, KI oder Customer Journey, die Live-Talks bieten Inspiration, Praxisbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen.
Hier ist eine Übersicht der Themen:
Montag, 20. Oktober 2025
10:00 – 11:00 Uhr
Zurück aus der Cloud: Warum immer mehr Unternehmen ihre Daten zurückholen
Immer mehr Unternehmen holen ihre Daten zurück aus der Public Cloud. Gründe sind steigende Kosten, komplexe Compliance-Anforderungen und Performance-Grenzen. Studien zeigen: 67 % haben bereits erste Schritte unternommen, weitere 87 % planen diesen Schritt in den nächsten 12–24 Monaten. Im Webinar erfahren Sie, welche Vorteile Repatriation bringt, wie Unternehmen profitieren und welche Best Practices den Erfolg sichern.
Application Security im Autopilot? – Was KI wirklich für die Sicherheit Ihrer Anwendungen bedeutet
14:00 – 15:00 Uhr
Moderne Softwareentwicklung braucht Geschwindigkeit und Sicherheit. Doch manuelle Prozesse stoßen hier an Grenzen. KI verspricht keinen Autopiloten, aber etwas viel Wertvolleres: Skalierung, Schnelligkeit und Präzision. Unsere Experten zeigen, wie KI die Sicherheitsprüfungen automatisiert, Code-Analysen beschleunigt und IT-Teams unterstützt. Zugleich beleuchten sie die besonderen Risiken von KI-basierten Anwendungen und diskutieren die Roadmap für eine sichere Zukunft. KI ersetzt keine Security-Teams, aber sie unterstützt die Mitarbeiter. Experten diskutieren Chancen, Risiken und künftige Entwicklungen.
Dienstag, 21. Oktober 2025
E-Invoicing erfolgreich umsetzen – Readiness Checks und Best Practices von PWC und OpenText
10:00 – 11:00 Uhr
Die verpflichtende Einführung von E-Invoicing in vielen Ländern stellt Unternehmen immer noch vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit PwC beleuchtet OpenText, wie Sie Ihr Unternehmen steuerlich, organisatorisch und prozessual vorbereiten und welche technischen Lösungen die Umsetzung erleichtern. Readiness-Checks, Umfragen und Handlungsoptionen aus der Praxis geben Ihnen konkrete Hilfestellung für mehr Compliance und Effizienz für internationale E-Invoicing-Projekte
14:00 – 15:00 Uhr
Digitale Transformation mit OpenText Core SaaS: Effizienz, Skalierbarkeit, Innovationen und KI
SaaS-Lösungen sind mehr als ein Trend. Sie sind die Basis moderner digitaler Geschäftsmodelle. Erfahren Sie, wie OpenText Core SaaS die Unternehmen dabei unterstützt, Informationsflüsse effizient zu gestalten, die Kosten zu senken und die Compliance zu sichern. Praxisbeispiele in diesem Webinar zeigen, wie skalierbare Cloud-Services und KI-Innovationen die Zusammenarbeit verbessern, die digitale Transformation beschleunigen, Innovationen unterstützen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.
Mittwoch, 22. Oktober 2025
10:00 – 11:00 Uhr
Hidden Risks, Smart Solutions: Wie BMW Financial Services unstrukturierte Daten sicher managt
Unstrukturierte Daten wie Dokumente, Bilder oder E-Mails stellen ein enormes Compliance-Risiko dar, da sie oftmals außerhalb klassischer Datenbanken liegen und schwer zu identifizieren sind. BMW Financial Services gibt Einblicke, wie große Datenmengen DSGVO -konform weltweit verarbeitet und gelöscht werden können und wie moderne Cybersecurity-Lösungen dabei helfen, die Risiken zu minimieren. Dies ist ein Praxisbericht, der zeigt, wie Datenschutz und Effizienz Hand in Hand gehen können und Handlungsempfehlungen gibt.
14:00 – 15:00 Uhr
Internationales E-Invoicing bei Linde GmbH (Gase)
Die Linde GmbH berichtet aus erster Hand über die Einführung der OpenText E-Invoicing-Lösung. Welche Herausforderungen galt es zu meistern, welche Faktoren waren entscheidend für den Erfolg, und welche Best Practices lassen sich ableiten? Dieses Webinar bietet einen wertvollen Blick hinter die Kulissen eines internationalen Großprojekts. Linde teilt Erfahrungen und Handlungsempfehlungen. Erfahren Sie mehr darüber in einem Praxisbericht zur Einführung einer E-Invoicing-Lösung: von der Entscheidungsfindung über die Implementierung bis zu Lessons Learned.
Donnerstag, 23. Oktober 2025
10:00 – 11:00 Uhr
Alles zu SAP
OpenText und SAP verbindet eine lange Partnerschaft, die Unternehmen weltweit unterstützt. In diesem Webinar erhalten Sie ein Update zu dieser Partnerschaft mit spannenden Einblicken in gemeinsame Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen sowie Zukunftsperspektiven, wie Sie die Datenintegration verbessern und Innovation beschleunigen können. Dieses Webinar ist ein Muss für alle, die mit SAP arbeiten und nach smarten Ergänzungen suchen sowie für diejenigen Unternehmen, die dies in Betracht ziehen.
14:00 – 15:00 Uhr
So macht KI Wissen wertvoll: Praxisnahe Einblicke mit OpenText
Informationen sind der Rohstoff der Zukunft, aber nur, wenn sie gezielt nutzbar gemacht werden. Mit OpenText Knowledge Discovery und Aviator zeigen wir, wie KI und Datenanalyse Unternehmen helfen, Wissen sichtbar und schnell verfügbar zu machen. Praxisnahe Demos verdeutlichen, wie Sie Informationspotenziale ausschöpfen und so fundiertere Entscheidungen treffen können. Wie lassen sich Daten in nutzbares Wissen verwandeln? OpenText Experten präsentieren Knowledge Discovery und Aviator mit Praxisbeispielen und Live-Demos für smartere Entscheidungen.
Freitag, 24. Oktober 2025
10:00 – 11:00 Uhr
Von reaktiv zu proaktiv: Die neue Ära der Customer Journey
Die Customer Journey verändert sich. Unternehmen dürfen nicht mehr nur reagieren, sondern müssen proaktiv handeln. Mithilfe von KI, automatisierten Touchpoints und datengetriebenen Insights entsteht ein individuelles Kundenerlebnis, das Nähe schafft, Vertrauen stärkt und Loyalität fördert. Dieses Webinar zeigt, wie Sie aus reinen Kundenbeziehungen echte Partnerschaften machen und Ihre Marke nachhaltig stärken können. Erfahren Sie, wie Customer Journeys individueller und persönlicher nachhaltiger werden.
Fazit: Die Themenwoche – eine Woche, die Zukunft gestaltet
Die OpenText Themenwoche bringt Entscheider, Fachabteilungen und IT-Verantwortliche zusammen, um über zentrale Fragen der Digitalisierung zu diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, gezielt einzelne Webinare und Live-Talks zu besuchen oder die gesamte Woche zu begleiten. Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!