OpenText Themenwoche Februar 2025: News, Trends und Innovationen

1-stündige Webinare und Live-Talks über neue Trends und aktuelle Innovationen

Erika Hübbers  Profilbild
Erika Hübbers

Februar 04, 20254 min read

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
reverse view of a screen with a man's finger about to touch the image

Auch im Jahr 2025 starteten wir wieder mit unserer beliebten Themenwoche, dem interaktiven und informativen Format: 4 Tage voller Informationen! Ein interessantes Programm mit einstündigen Webinaren und Live-Talks erwartete Sie vom 7. – 20. Februar 2025.

Die Aufzeichnungen der Sessions der Themenwoche sind jetzt online verfügbar!

Hier ist eine Übersicht der Themen:

Montag, 17.02.2025 – 10 Uhr

Verbindungen neu definiert: Vereinfachen Sie das Komplexe, ordnen Sie das digitale Chaos, und nutzen Sie Geschäftsdaten wie nie zuvor

Erfahren Sie in dieser Keynote, wie Sie ein digitales Backbone schaffen, das Menschen, Prozesse und Geräte nahtlos verbindet. Wir zeigen und erläutern, wie OpenText Informationsinseln auflöst, Prozesse automatisiert und die Zusammenarbeit in der Supply Chain stärkt – von der Beschaffung bis zur Rechnungsabwicklung.

Montag, 17.02.2025 – 14 Uhr

Wie Verwalten Sie den Lebenszyklus Ihrer gesteuerten Dokumente effizient mit OpenText™ Document Control?

Sie haben täglich mit kritischen Dokumenten zu tun, egal ob Sie ein Fertigungsunternehmen, eine Behörde oder in der Finanzbranche sind. Von Richtlinien und Verfahrensanweisungen bis hin zu Compliance-Berichten, technischen Dokumenten, Finanzberichten und vielem mehr, unterliegen diese Dokumente alle bestimmten Vorgaben von der Erstellung bis hin zu regelmäßigen Überprüfungen, Dokumentenverteilung und -Bestätigung. Es ist wichtig, dass diese Dokumente verwaltet und auf dem neuesten Stand gehalten werden, um die Compliance zu gewährleisten, Fehler zu reduzieren und die Gesamteffizienz zu steigern.

Dienstag, 18.02.2025 – 10 Uhr

SuccessFactors Personalaktenlösung für den Mittelstand – OpenText™ Core Content Management for SAP® SuccessFactors

Unternehmen müssen sich in der heutigen Zeit einer Vielzahl von Herausforderungen und Anforderungen stellen. Die moderne Welt konfrontiert sie mit neuen Technologien wie KI oder Cloud, aber auch mit großen Veränderungen wie beispielsweise Modern Work, Fachkräftemangel, Demografie-Wandel oder aber auch rechtlichen Vorgaben wie der DSGVO. Besonders auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen die gleichen Herausforderungen meistern. Erfahren Sie in diesem Webinar wie auch mittelständische Unternehmen von unseren Cloud-Lösungen für die Personalabteilung profitieren können.

Dienstag, 18.02.2025 – 14 Uhr

Effiziente O2C-Automatisierung: Wie ein globaler Bremssystemhersteller OpenText für EDI-Outsourcing nutzt

Erfahren Sie, wie ein globaler Bremssystemhersteller mit Sitz in München OpenText für das EDI-Outsourcing einsetzt, um seine Order-to-Cash (O2C)-Prozesse zu automatisieren und zu digitalisieren. In diesem Webinar zeigen wir, wie die Standardisierung von Technologien und Abrechnungsprozessen sowie die Integration von Kunden durch EDI-Outsourcing zu mehr Effizienz und Skalierbarkeit führt.

Mittwoch, 19.2.2025 – 10 Uhr

Wie cloudbasierte EDI-Lösungen die Digitalisierung für Unternehmen jeder Größe unterstützen

Erfahren Sie, wie cloudbasierte EDI-Lösungen die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen unterstützen können, indem sie Herausforderungen wie technische Infrastruktur und rechtliche Anforderungen adressieren. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen zur neuen E-Rechnungspflicht in Deutschland die bereits ab 2025 in Kraft getreten ist.

Mittwoch, 19.2.2025 – 14 Uhr

Es ist allerhöchste Zeit, Maßnahmen zu ergreifen: Die gesetzliche Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit tritt am 28. Juni 2025 in Kraft

Kennen Sie die strengen Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit? Auch Sie müssen jetzt Maßnahmen ergreifen, um gesetzeskonform zu sein und hohe Kosten sowie Reputationsschäden zu vermeiden. Themen sind das BFSG, die praktische Umsetzung, Lösungen von OpenText, Automatisierung und Zugänglichkeit aller Formate, beispielsweise PDF/UA, Großdruck, HTML oder mobiles Internet. Wir haben Josef Plötz, Berater Digitale Barrierefreiheit bei der Stiftung Pfennigparade ChancenWerk GmbH in München eingeladen. Als Experte berät Herr Plötz Unternehmen, die die digitalen Angebote für Ihre Kunden barrierefrei gestaltet wollen. Er berichtet aus der Praxis, und darüber, welch wichtige Rolle die digitale Barrierefreiheit bei der Inklusion spielt.

Donnerstag, 20.2.2025 – 10 Uhr

Chancen erkennen, Risiken meistern: Mit intelligenter Datenanalyse in die Zukunft

In einer volatilen Welt mit unvorhersehbaren Entwicklungen ist es wichtig, sich auf mögliche Szenarien vorzubereiten. Daher haben Unternehmen bisher Wert auf eine gute Datengrundlage gelegt. Darauf aufbauend lassen sich nun einfache Erkenntnisgewinne ableiten, um so potenzielle Risiken besser einzuschätzen. Es ergeben sich aber auch vor allem neue Chancen für interessante und nachhaltige Geschäftsmodelle. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die neuen Entwicklungen in den Bereichen der intelligenten Datenanalyse einschließlich Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Natural Language Processing (NLP).

Donnerstag, 20.2.2025 – 14 Uhr

Meistern Sie Ihre Finanzprozesse mit OpenText und SAP

Die Qualität und Korrektheit von Buchungen entscheiden über die Zukunft und den Erfolg Ihres Unternehmens. Hier gilt es, die richtige Balance zwischen Kontrolle und Flexibilität zu finden. Wo können Sie künstliche Intelligenz so einsetzen, dass die Ergebnisse nachvollziehbar und reproduzierbar sind? Wie können Sie flexibel auf Anforderungen und Wünsche der Steuerbehörden und Geschäftspartner reagieren? Und wie können Sie gleichzeitig die Effektivität und Effizienz Ihrer Prozesse verbessern? Erfahren Sie in diesem Webinar, wie OpenText und SAP helfen, die Einkaufs- und Vertriebsprozesse zu optimieren.

Hier finden Sie die Aufzeichnungen der Webinare.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
Erika Hübbers Avatarbild

Erika Hübbers

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

OpenText Summit München: Das Live-Event am 03. April 2025 in der Motorworld München

OpenText Summit München: Das Live-Event am 03. April 2025 in der Motorworld München

Informieren Sie sich bei den Information Management-Experten und Vordenkern

Februar 05, 2025

4 min read