Mit Managed Services komplexe Integrationsprobleme bewältigen

Unternehmen wollen heute ihre Lieferketten neu strukturieren und Projekte zur digitalen Transformation beschleunigen. Dies soll in erster Linie dazu beitragen, sie besser auf die nächsten…

Mark Morley  Profilbild
Mark Morley

Oktober 22, 20202 Minuten Lesezeit

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

Unternehmen wollen heute ihre Lieferketten neu strukturieren und Projekte zur digitalen Transformation beschleunigen. Dies soll in erster Linie dazu beitragen, sie besser auf die nächsten größeren Störungen vorzubereiten.

Denn mit COVID-19 wurde die durchgängige Transparenz in der gesamten Lieferkette noch wichtiger. Hierfür müssen Unternehmen Personen, Systeme und Dinge in ihr erweitertes Unternehmen nahtlos integrieren. Handelspartner überall auf der Welt digital einzubinden, kann jedoch schwierig sein.  Auch die nahtlose Integration in interne Geschäftssysteme ist eine Herausforderung.

Wegen COVID-19 beschleunigen CIOs auf der ganzen Welt die Einführung von Cloud-basierten Technologien. Dies ist auch der perfekte Zeitpunkt für Supply Chain Leader, ihre Supply Chain-Infrastruktur neu zu überdenken. Cloud-basierte Integrationstechnologien können Unternehmen dabei helfen, eine digitale Backbone in ihrem Unternehmen aufzubauen, so dass externe Informationen zur Lieferkette nahtlos in Back-End-Geschäftsanwendungen wie ERP-Systeme übertragen werden können.

Da sich Unternehmen jedoch immer mehr auf Cloud-basierte Initiativen konzentrieren, gibt es häufig nicht mehr genügend IT-Mitarbeiter im Unternehmen für die Durchführung aller  Projekte. Managed Services sind eine Möglichkeit, Unterstützung von externen IT-Experten zu erhalten. Die eigenen Mitarbeiter haben dann mehr Zeit, sich auf wichtige Aufgaben wie die Umstrukturierung der Lieferkette zu konzentrieren. Mit Managed Services können Unternehmen interne Geschäftssysteme, verbundene Geräte und natürlich Handelspartnergemeinschaften integrieren. Die Betriebskosten können um bis zu 40% gesenkt, die Effizienz gesteigert und die Prozesse in der Lieferkette optimiert werden.

In den letzten Monaten haben wir eine Reihe von Webinaren durchgeführt, in denen wir gezeigt haben, wie OpenText™ Trading Grid ™, die weltweit größte einheitliche Integrationsplattform, Unternehmen dabei helfen kann, den internen und externen Informationsfluss zu digitalisieren. Die Aufzeichnungen dieser Webinare finden Sie in unserer Digital Zone. Das vierte und letzte Webinar dieser Reihe wird in Zusammenarbeit mit dem IDC-Forschungsdirektor Stewart Bond zum Thema “Exploring the benefits of integration agility with Managed Services” stattfinden. In dieser Online-Veranstaltung konzentrieren wir uns darauf, wie Managed Services Unternehmen helfen können, ihre komplexen Integrationsanforderungen im erweiterten digitalen Ökosystem zu erfüllen. Für das Webinar können Sie sich hier anmelden.

 

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
Mark Morley Avatarbild

Mark Morley

As Senior Director, Product Marketing for Business Network, Mark leads the product marketing efforts for a suite of cloud integration, IoT and IAM solutions that help companies establish an end to end digital ecosystem to connect people, systems and things. Mark also has an interest in how disruptive technologies will impact future business environments. Mark has nearly 30 years industry experience across the discrete manufacturing sector.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Wie viele Goldmedaillen würde Ihr Unternehmen bei der Integrations-Olympiade gewinnen?

Wie viele Goldmedaillen würde Ihr Unternehmen bei der Integrations-Olympiade gewinnen?

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris traten mehr als 10500 Athleten in über 329 Medaillenkämpfen an. Diese Veranstaltung ist der Ort, an dem Sportlegenden…

August 28, 2024 8 Minuten Lesezeit

Erfahren Sie auf der OpenText ConneXions EMEA, wie Unternehmen mit Cloud-Integrationsstrategien vorankommen

Erfahren Sie auf der OpenText ConneXions EMEA, wie Unternehmen mit Cloud-Integrationsstrategien vorankommen

In den letzten zwei Jahren kam es in fast allen globalen Supply Chains zu erheblichen Umwälzungen, von der Umstrukturierung der physischen Lieferkette bis hin zur…

März 02, 2022 5 Minuten Lesezeit

Einführung eines mehrstufigen Ansatzes zur Geschäftsintegration für Unternehmen jeder Größe

Einführung eines mehrstufigen Ansatzes zur Geschäftsintegration für Unternehmen jeder Größe

Unabhängig davon, ob Sie ein großes oder ein kleines Unternehmen sind, stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung, wenn es darum geht, mit Kunden und Handelspartnern…

Dezember 09, 2021 4 Minuten Lesezeit