Customer Data Platforms, CRMs und Kampagnen-Tools versprechen allesamt, Ihre Kundeninteraktionen intelligenter zu gestalten. Bei den meisten Unternehmen arbeiten diese Systeme jedoch nach wie vor isoliert voneinander, sodass wertvolle Daten ungenutzt bleiben und das Kundenerlebnis fragmentiert wirkt.
OpenText™ Customer Data verändert dies. Es handelt sich hierbei nicht nur um einen Konnektor, sondern um eine Aktivierungsebene in Echtzeit. Sie führt Kundendaten, Präferenzen und Einverständniserklärungen zusammen und sorgt so für personalisierte Konversationen über alle Kanäle hinweg.

Warum die Kundendaten bei der Customer Experience jetzt so wichtig sind:
- Einheitliche Profile = stärkere Kundenbindung
Customer Data führt Daten aus CX-, CRM-, CDP- und CCM-Plattformen in einem einzigen, präferenzbasierten Profil zusammen, das die Personalisierung fördert. - Echtzeit-Orchestrierung = schnellere Reaktion
Orchestrierte Prozesse aktivieren Daten sofort und lösen Nachrichten und Aktionen auf Basis von Live-Updates über Web, E-Mail, SMS, WhatsApp, Mitteilungen und Customer Journeys aus. - Integrierte Verwaltung von Einwilligungen und Präferenzen
Angesichts immer strengerer Datenschutzbestimmungen stellt Customer Data sicher, dass jede Interaktion konform ist und der Kunde ihr vertrauen kann.
Der Wettbewerbsvorteil
Customer Data funktioniert über verschiedene Stacks hinweg und erweitert und ergänzt bestehende CRMs oder CDPs, anstatt mit ihnen zu konkurrieren. Die Lösung füllt Lücken, die Wettbewerber nicht schließen können, wie Hybrid-Hosting, Fallback-Logik und die Durchsetzung von Einwilligungen. Somit können Unternehmen ihre Daten leichter in Salesforce, Adobe oder andere etablierte Stacks integrieren.
Tatsächliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit
- Mehr Transaktionen pro Profil: Jedes zusätzliche Profil schafft eine personalisiertere Kommunikation, wodurch die Konversionsrate und der Umsatz gesteigert werden.
- Bundle-fähig: Kundendaten lassen sich nahtlos in Messaging, Journey, Customer Communications Management (CCM), Digital Asset Management (DAM) oder Web-Konversationen integrieren und steigern so den Geschäftswert, ohne die Komplexität zu erhöhen.
- Geringeres Compliance-Risiko: Unternehmen können durch die Zentralisierung von Einwilligungen und Präferenzen Bußgelder und Datenverstöße vermeiden.
Sehen Sie Ihre Kundendaten in Aktion
Mit Kundendaten lässt sich der Wert der Orchestrierung vervielfachen. Innerhalb weniger Minuten können Sie Folgendes anzeigen:
- Wie eine einzelne Profilaktualisierung eine Omnichannel-Nachverfolgung auslöst
- Wie einzelne Segmente Botschaften über SMS, E-Mail und das Web koordinieren können
- Wie die Verwaltung von Einwilligungen und Präferenzen die Einhaltung der Vorschriften bei jedem Schritt sicherstellt