Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen agieren: Sie automatisiert repetitive Aufgaben, deckt verborgene Erkenntnisse in Daten auf und bietet neue Möglichkeiten, um die tägliche Arbeit zu beschleunigen und zu verbessern.
Aber hier ist die bittere Wahrheit: KI ist nur so leistungsfähig wie die Daten, mit denen Sie diese füttern. Und das mag vielleicht nicht jedem ganz klar sein.
Ihre KI-Initiativen können ihr volles Potenzial niemals ausschöpfen, wenn die Informationen Ihres Unternehmens über Tausende von Dateitypen verstreut, in komprimierten Archiven vergraben oder in Metadatenfeldern versteckt sind. Ihre KI-Initiativen können ihr volles Potenzial niemals ausschöpfen, wenn die Informationen Ihres Unternehmens über Tausende von Dateitypen verstreut, in komprimierten Archiven vergraben oder in Metadatenfeldern versteckt sind. Deshalb setzen vorausschauende Unternehmen und solche, die von dieser neuen Geschäftsrevolution profitieren möchten, auf OpenText™ File Content Extraction. Diese leistungsstarke Lösung zur Datenextraktion bereitet Informationen für KI-Anwendungen vor und versorgt ETL-Pipelines (Extract, Transform, Load) mit Daten.
Warum ist die Extraktion von Content für die KI so wichtig?
KI lebt von strukturierten, zugänglichen und hochwertigen Daten. In den meisten Unternehmen sieht die Realität jedoch leider eher so aus:
- Dateien liegen in Dutzenden von unterschiedlichen Formaten vor: PDFs, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, CAD-Zeichnungen, E-Mails und vieles mehr. Informationen sind über zu viele verschiedene Formate verstreut.
- Wichtige Erkenntnisse sind in Metadaten, Kommentaren oder Änderungsverfolgungen verborgen: Oftmals wird der größte Mehrwert durch zusätzliche Eingaben in die Originaldateien erzielt.
- Geschützte oder verschlüsselte Dokumente können von der KI nicht analysiert werden: Das bedeutet, dass die Informationen von Ihren KI-Tools nicht verarbeitet werden.
- Dark Data in veralteten Formaten, die von Systemen nicht mehr unterstützt werden, wie z. B. ältere Versionen oder fremde, weniger bekannte Formate aus aller Welt: Erinnern Sie sich noch an WordStar?
Ohne eine geeignete Datenextraktion werden diese Dateien für KI-Modelle unsichtbar. Dies beeinträchtigt die Analyse, Automatisierung, Inhaltsverarbeitung und vor allem die Entscheidungsfindung. Die Extraktion von Dateiinhalten schließt diese Lücke, indem sie unstrukturierte und komplexe Informationen in nutzbare, KI-fähige Eingaben umwandelt.
Die vielen Vorteile von OpenText File Content Extraction in Zeiten der KI
Mit OpenText File Content Extraction erhalten Sie schnellen und zuverlässigen Zugriff auf das Gesamtbild. Ihre KI-Systeme lernen somit aus allen verfügbaren Informationen und nicht nur aus den leicht zugänglichen.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie davon in einer Ära der KI profitieren können:
1. Maximieren Sie den Wert Ihrer Daten
KI ist darauf angewiesen, dass alle relevanten Informationen verfügbar sind. OpenText File Content Extraction extrahiert Text, Metadaten und verborgene Informationen aus mehr als 2.300 Dateiformaten (und die Liste wird ständig erweitert), sodass keine wertvollen Daten verloren gehen.
2. Verwandeln Sie Dark Data in KI-Erkenntnisse
Alte Dateien und ungewöhnliche Formate bleiben oft ungenutzt und sind „Dark Data“. Wenn Unternehmen diese Daten durch automatisierte Datenextraktion erschließen, können sie KI-Systeme mit umfangreicheren Datensätzen fütter. Dies führt zu tieferen Erkenntnissen und genaueren Vorhersagen.
3. Stellen Sie sicher, dass die KI einsatzbereit und konform ist.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (DSGVO, HIPAA und Finanzprüfungen) und strenge Sicherheitsrichtlinien in Branchen wie Behörden, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen erfordern Transparenz bei allen Informationen. Durch das Extrahieren und Normieren von Inhalten und Metadaten können Unternehmen KI-Modelle sicher trainieren, ohne dabei vertrauliche oder regulierte Daten zu übersehen.
4. Unterstützen Sie die ETL-Pipelines und das maschinelle Lernen
KI- und Analytics-Systeme sind auf leistungsstarke ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren, Laden) angewiesen. OpenText File Content Extraction spielt in dieser Pipeline eine entscheidende Rolle: Die Lösung liefert saubere, strukturierte Ergebnisse, die transformiert und in KI-Modelle, Suchmaschinen oder Analytics-Plattformen geladen werden können.
5. Beschleunigen Sie die digitale Transformation
KI-Initiativen kommen oft zum Stillstand, weil Unternehmen ihre Daten nicht standardisieren können. Mit OpenText erfolgt die Datenextraktion in großem Umfang und mit hoher Geschwindigkeit. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Informationen nahtlos in moderne Cloud-, Analytics- und KI-Ökosysteme fließen.
6. Integrieren Sie die Lösung ganz einfach
Bei diesem Service handelt es sich um eine Softwarelösung, die über unser OEM-Lösungsportfolio in Ihre Anwendungen integriert werden kann. Auf diese Weise können Sie Ihre Lösung um diese spezielle Funktion erweitern und mit erstklassiger KI-Technologie ausstatten. Das Beste daran: Unsere Lösung wird ständig aktualisiert und verbessert.
Praxisbeispiele für die Datenextraktion
- KI-gestützte Suche: Sorgen Sie für genauere Suchergebnisse, indem Sie alle Dateiinhalte indexierbar machen.
- Generative KI: Verwenden Sie bereinigte, umfassende Datensätze in großen Sprachmodellen, um relevante, hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
- Risikoerkennung: Nutzen Sie KI, um vertrauliche Daten, geistiges Eigentum oder personenbezogene Daten zu erkennen, sobald die verborgenen Dateien vollständig entsperrt sind.
- Prozessautomatisierung: Optimieren Sie Ihre Workflows wie Rechnungsbearbeitung, Vertragsanalyse oder Fallmanagement mit KI, die auf vollständig extrahierten Inhalten trainiert wurde.
- ETL-Integration: Optimieren Sie Ihre Datenpipelines mit zuverlässiger Inhaltsextraktion und stellen Sie sicher, dass KI- und BI-Tools vollständige und genaue Eingaben erhalten.
Im KI-Zeitalter sind Daten das neue Gold. Doch rohes Gold erreicht seinen tatsächlichen Wert erst, wenn es aufbereitet wird. Die Extraktion von Datei-Inhalten und Daten ist die Grundlage für Ihren Erfolg. Mit anderen Worten: Der Schlüssel zum Erfolg der KI liegt in Ihrer Fähigkeit, Inhalte zu extrahieren!
Mit OpenText™ File Content Extraction können Unternehmen in ihren ETL-Workflows hochwertige Daten erschließen, standardisieren und an ihre KI-Systeme liefern. Das Resultat? Intelligentere KI, schnellere Entscheidungen, bessere Compliance und ein echter Wettbewerbsvorteil.