Wie die digitale Transformation die Betriebszeit bei Neptune Energy verbessert

Neptune Energy ist ein internationales Öl- und Gas-Unternehmen, welches sich auf Explorations- und Produktion spezialisiert hat. Die Firma hat sich zur Aufgabe gestellt, neue Energiereserven…

OpenText  Profilbild
OpenText

September 02, 20202 Minuten Lesezeit

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
Descriptive text explaining the contents of the image.

Neptune Energy ist ein internationales Öl- und Gas-Unternehmen, welches sich auf Explorations- und Produktion spezialisiert hat. Die Firma hat sich zur Aufgabe gestellt, neue Energiereserven zu finden und zu entwickeln – ein Prozess, der erhebliche Wartungs- und Prozessdokumentationen erfordert.

Als stark kollaboratives Unternehmen sind Informationsmanagement und Prozessharmonie für Neptune Energy von entscheidender Bedeutung. Neptune Energy ist auf der ganzen Welt tätig. Das Unternehmen muss Bohringenieure und Geologen, Sicherheitsexperten und Ökonomen koordinieren. Dabei steht Neptune vor der  Herausforderung, sicherzustellen, dass alle mit denselben und neuesten Informationen arbeiten. Die Mitarbeiter sind daher aufgefordert, Ihr Wissen in effizienten Dokumentenmanagement-Tools einzupflegen und zu verwalten. Neptune Energy in Deutschland verwendet OpenText ™ Content Suite zur Verwaltung aller wartungsbezogenen Dokumente. Die Lösung hat eine Schnittstelle zum computergestützten IBM Maximo Maintenance Management System. Über die Benutzeroberfläche können Benutzer in einer einzigen Sicht auf Dokumente aus unterschiedlichen Systemen zugreifen. Das Ergebnis ist laut Klaus Graf-Thiel, Leiter Wartungsstrategie bei Neptune Energy Germany, eine schnellere Lösung von Problemen, eine längere Betriebszeit und ein konsequenter Ansatz zur Prozessverbesserung. Je besser ein Standort gewartet wird, desto größer ist die Verfügbarkeit, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Standort wirtschaftlich rentabel ist. „Für uns als Unternehmen ist es wichtig, schnell und einfach auf Dokumente zugreifen zu können. Durch die Integration von OpenText Content Suite und IBM Maximo hat der Benutzer von überall einen Zugang auf alle relevanten Informationen. Dokumente werden zentral gespeichert, und die hohe Qualität der Metadaten erleichtert das Auffinden von Dokumenten.“

Heute können Benutzer von einem einzigen Standort aus auf detaillierte Arbeitsprogramme, Sicherheitsdokumentationen und Herstelleranweisungen zugreifen – unabhängig davon, auf welchem ​​System die Informationen gespeichert wurden. Darüber hinaus können Benutzer den Wartungsstatus in Echtzeit aktualisieren. Dies bedeutet, dass die Informationen nicht nur konsistent, sondern auch aktueller sind. Neptune Energy Germany arbeitet nun mit einer modernen, digitalen und kollaborativen Lösung, die sich ideal für die Herausforderungen des globalen Energiesektors eignet.

Die vollständige Success Story können Sie hier lesen.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
OpenText Avatarbild

OpenText

OpenText, The Information Company, enables organizations to gain insight through market-leading information management solutions, powered by OpenText Cloud Editions.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Heutzutage kämpfen die Industrieunternehmen ständig darum, die Zuverlässigkeit ihrer Anlagen aufrechtzuerhalten, die Wartungskosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Herkömmliche…

Dezember 15, 2024 8 Minuten Lesezeit

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

Das ViDA-Paket (VAT in the Digital Age) wurde nun schlussendlich am 5. November verabschiedet. Dieses Regelwerk zur Reform der Mehrwertsteuer in der Europäischen Union hat…

November 28, 2024 4 Minuten Lesezeit

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Das „Internet of Things“ (IoT) verändert die Industrie. Wir bei OpenText haben diese Entwicklung an vorderster Front mitgestaltet. Heute freuen wir uns, Ihnen OpenText Aviator…

November 22, 2024 4 Minuten Lesezeit