Warum sind Benutzererfahrung, Informationen und Automatisierung im Unternehmen so wichtig?

Die neueste Version von OpenText Media Management™ erleichtert das Leben sowohl für die Kreativen als auch für die Marketing-Mitarbeiter durch eine völlig neu gestaltete mobile…

OpenText  Profilbild
OpenText

Januar 22, 20195 Minuten Lesezeit

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an

Die neueste Version von OpenText Media Management™ erleichtert das Leben sowohl für die Kreativen als auch für die Marketing-Mitarbeiter durch eine völlig neu gestaltete mobile Benutzeroberfläche und eine engere Integration mit dem Adobe Creative Cloud-Toolset.

Die neue mobile Benutzeroberfläche ist eine einfache In-Browser-Anwendung mit einem komfortablen visuellen Bedienkonzept. Wir haben die Vorteile von Media Management für die Marketingmitarbeiter nutzbar gemacht. Diese Benutzeroberfläche ist in erster Linie auf eine Alltagssituation zwischen Asset und Consumer ausgerichtet. Sie umfasst auch Asset-Management- und Organisations-Funktionen wie das Verschieben oder Kopieren in Ordner, leistungsstarke Suche und Filterung, das Durchsuchen von Ordnerinhalten, das Sammeln von Assets in Ihrer Lightbox und die gemeinsame Nutzung mit anderen Anwendern. Und das alles ohne zusätzliche Software, die installiert oder gewartet werden muss.

Media Management bietet eine deutliche Verbesserung des Workflows

Designer und andere Kreativprofis, die den OpenText™ Media Management Connector zur Adobe Creative Cloud verwenden, werden mit der Einführung von Tasks und der von uns so genannten „Creative Continuity“ eine deutliche Verbesserung ihres Workflows erleben. Dies ist eine unkomplizierte und komfortable Möglichkeit für einen Designer, die gewünschten Änderungen mit einem integrierten Creative Review zu sehen. Er kann dabei weiterhin in seinem bevorzugten Tool arbeiten. Mit dem neuen OpenText™ Adobe Creative Cloud Connector Erweiterungspanel kann der Designer seinen Workflow mit direkt in das Panel integrierten Aufgaben rationalisieren. Tasks liefern dem Anwender wichtige Informationen wie Jobbezeichnung, Fälligkeitsdatum der Aufgabe, Aufgabenbeschreibung und einen Link zu einem Ordner mit Assets (im Media Management) der dem Job zugeordnet ist. Die Designer können die Objekte direkt aus der Aufgabe heraus öffnen und mit der Arbeit beginnen. Nach der Fertigstellung können sie die Aufgabe abschließen und den Arbeitsvorgang fortsetzen.

Media Management

Der Grundgedanke ist es, reibungslose, personalisierte Benutzererfahrungen innerhalb der Anwendung der Wahl des jeweiligen Kreativmitarbeiters zu ermöglichen. Produktivitätssteigerungen, Genauigkeit und Schnelligkeit bei der Auftragsbearbeitung führen letztendlich zu niedrigeren Kosten und einer schnelleren Markteinführung. Die Konsolidierung aller Kreativ- und Marketing-Assets in einer „Single Source of Truth“ reduziert enorme Zeitverluste bei bisher ineffizienten Recherchen (in Unternehmen ohne DAM) über den Marketing-Fileserver oder den SharePoint®-Server des Unternehmens. Gleichzeitig werden die Agenturkosten für die Produktion und Verwaltung von selbsterstellten Inhalten verringert.

Und der Digital Hub unterstützt die Kundenbindung, damit sie die Umsetzung Ihrer MarkenStory kommunizieren können. Das macht die Verwaltung digitaler Medien zu einem Muss. Jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, ein wachsendes Volumen an digitalen Assets zu verwalten und zeitnah zu verwerten. OpenText Media Management

Digital Hub hilftt Geschäftsanwender bei der einfachen Verteilung spezifischer Assets in einer markenbezogenen, benutzerfreundlichen Umgebung. Und dabei sind sie nicht auf die IT angewiesen. Media Management Digital Hub erleichtert die Bereitstellung der richtigen Inhalte und Rich Media-Dateien für die Benutzer auf den von ihnen gewählten Plattformen und Geräten. In EP5 haben wir die stark nachgefragten Funktionen von Cover Pages eingeführt. Damit können einzelne Inhaltsseiten Ordnern oder Sammlungen über einen WYSIWYG-Designer zugeordnet werden. Dabei werden Bilder, Links und Texte kombiniert, um weitere Inhaltserläuterungen, Anweisungen oder Marketingbotschaften an die Benutzer zu übermitteln.

 

In jedem Marketingprojekt spielt Zeit eine wichtige Rolle. Gewöhnlich haben wir nicht genug davon und die Zeit, die wir damit verbringen, auf Dateien zu warten, die hoch- oder heruntergeladen werden, summiert sich. Wir freuen uns, mit dem Release von v16.5 die Veröffentlichung von OpenText™ Media Management Accelerated File Transfer vorzustellen. Dabei handelt es sich um ein neues Add-On UX und eine Server-Integration für optimierte Dateibeschleunigung bei der sicheren Übertragung großer Dateien. Dies gewährleistet einen effizienten Transfer unter Netzwerkbedingungen mit hoher oder auch niedriger Latenz. Der Benutzer kann große Datei-Uploads und -Downloads über ein neues Fenster für Dateiübertragungen verfolgen und fehlgeschlagene Transfers pausieren, fortsetzen, filtern, verfolgen und erneut versuchen, alles innerhalb des OTMM UX. Der Anwender kann seine Übertragungen nun im Media Management und nicht mehr in einer separaten Applikation verfolgen. Der Transfer-Service erfolgt lokal im Asset-Repository und in den Arbeitsbereichen. Dadurch werden zusätzliche Dateisprünge und Kopien vermieden. Das Programm ist sowohl auf Windows- als auch auf Linux-Plattformen einsetzbar, ohne dass eine Datenbank erforderlich ist. Diese neue Lösung vereinfacht die Systemarchitektur und reduziert den Aufwand für Netzwerk- oder Datenbanktransaktionen.

Software-Downloads

Kunden und Partner können die Release-Informationen und die Software von der OpenText My Support Website  (in Englisch) herunterladen (Anmeldung über My Support erforderlich).

Was ist neu in OpenText Media Management 16.5?

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neuesten Version unserer DAM-Lösung OpenText Media Management bekannt zu geben. Ziel ist es, die Produktivität und Agilität des Unternehmens zu verbessern und den Informationsfluss in der digitalen Media Supply Chain zu beschleunigen und zu vereinfachen. In diesem Sinne freuen wir uns darauf, die Neuerungen und Verbesserungen mit der Media Management Community zu teilen. Sehen Sie sich das OpenText-Webinar teil. Wir nehmen Sie mit auf eine Reisedurch unsere Innovationen in den Bereichen Experience, Intelligence, Automation und Cloud mit neuen Leistungsmerkmalen und Funktionen, die Sie sicherlich schätzen werden.

Sie können sich die Aufzeichnung hier ansehen (in Englisch).

Dieser Artikel wurde aus dem Englischen übersetzt.

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
OpenText Avatarbild

OpenText

OpenText, The Information Company, enables organizations to gain insight through market-leading information management solutions, powered by OpenText Cloud Editions.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Heutzutage kämpfen die Industrieunternehmen ständig darum, die Zuverlässigkeit ihrer Anlagen aufrechtzuerhalten, die Wartungskosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Herkömmliche…

Dezember 15, 2024 8 Minuten Lesezeit

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

Das ViDA-Paket (VAT in the Digital Age) wurde nun schlussendlich am 5. November verabschiedet. Dieses Regelwerk zur Reform der Mehrwertsteuer in der Europäischen Union hat…

November 28, 2024 4 Minuten Lesezeit

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Das „Internet of Things“ (IoT) verändert die Industrie. Wir bei OpenText haben diese Entwicklung an vorderster Front mitgestaltet. Heute freuen wir uns, Ihnen OpenText Aviator…

November 22, 2024 4 Minuten Lesezeit