Engie Electrabel migriert Kundendokumentation in die Cloud

Als führender Energieproduzent und -lieferant in Belgien erstellt Engie Electrabel monatlich mehr als 3,5 Millionen Dokumente für seine 2,5 Millionen Kunden. Um ein großes und…

OpenText  Profilbild
OpenText

Juni 30, 20202 Minuten Lesezeit

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
Descriptive text explaining the contents of the image.

Als führender Energieproduzent und -lieferant in Belgien erstellt Engie Electrabel monatlich mehr als 3,5 Millionen Dokumente für seine 2,5 Millionen Kunden. Um ein großes und wachsendes Archiv von Dokumenten zu verwalten, setzt Engie Electrabel seit einigen Jahren OpenText ™ -Lösungen vor Ort (on-premises) ein.

Weltweit hat sich die Versorgungsindustrie in den letzten Jahren erheblich verändert. Denn der Druck, Risiken und Kosten zu reduzieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern, hat viele Unternehmen in der Branche davon überzeugt, auf Cloud-Technologien zu setzen. Engie Electrabel beschloss daher, 27 TB Kundendaten in das OpenText Core Archive for SAP Solutions  in der OpenText ™ Cloud zu migrieren.

Mit der Lösung konnten wir unsere Betriebskosten senken und stabilisieren [sowie] unseren Kunden Zugang gewähren und Sicherheit, Monitoring und Administration verbessern.

Joris Verberckmoes, Head of Delivery and Operations, Engie Electrabel

Die Umstellung auf die Cloud gewährleistet, dass die Lösung immer auf dem neuesten Stand ist. Dies entlastet das interne IT-Personal und senkt die Gesamtbetriebskosten. Mit einer vereinfachten lokalen Infrastruktur, verbesserter Sicherheit sowie nahtlosem Benutzer- und Kundenzugriff wurden zukünftige digitale Entwicklungen durch eine Reihe vorgefertigter Adapter und die Einhaltung von Industriestandards ermöglicht.

Mit Unterstützung von OpenText Professional Services wurde die Implementierung ohne erkennbare Auswirkungen auf den täglichen Betrieb erfolgreich durchgeführt. Zudem wurden Qualitätszertifizierungen einschließlich ISO-27001 und SOC 2 durchgeführt. Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität und Datenschutz der Kunden wurden dabei gewährleistet.

Engie möchte künftig die Plattform als Standard für ihre SAP-Daten- und Dokumentenarchivierung einführen. Zum Beispiel hat Engie Fabricom, eine Tochtergesellschaft von Engie Electrabel, ebenfalls auf dieselbe OpenText Cloud-Implementierung umgestellt. Denn diese ist wesentlich kostengünstiger als die Einrichtung eines eigenen Cloud-Archivs. Das Unternehmen überprüft zudem bereits den Einsatz weiterer Funktionen, darunter die Integration in Salesforce.com, die Verwendung der optischen Zeichenerkennung, die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing) und die Integration in die Roboter-Prozessautomatisierungstechnologien des Unternehmens.

Die vollständige Success Story können Sie hier lesen.  

Der Blog wurde aus dem Englischen übersetzt

Teilen post

Teile diesen Beitrag mit X. Auf LinkedIn teilen. Mail an
OpenText Avatarbild

OpenText

OpenText, The Information Company, enables organizations to gain insight through market-leading information management solutions, powered by OpenText Cloud Editions.

Alle Beiträge anzeigen

Mehr vom Autor

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Vom Störfall zur Lösung: Wie vorausschauende und vorbeugende Wartung die Betriebsabläufe revolutionieren

Heutzutage kämpfen die Industrieunternehmen ständig darum, die Zuverlässigkeit ihrer Anlagen aufrechtzuerhalten, die Wartungskosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Herkömmliche…

Dezember 15, 2024 8 Minuten Lesezeit

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

ViDA kommt: Die Richtlinie wird im Laufe 2025 in Kraft treten

Das ViDA-Paket (VAT in the Digital Age) wurde nun schlussendlich am 5. November verabschiedet. Dieses Regelwerk zur Reform der Mehrwertsteuer in der Europäischen Union hat…

November 28, 2024 4 Minuten Lesezeit

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Was ist neu bei OpenText™ Aviator IoT 24.3

Das „Internet of Things“ (IoT) verändert die Industrie. Wir bei OpenText haben diese Entwicklung an vorderster Front mitgestaltet. Heute freuen wir uns, Ihnen OpenText Aviator…

November 22, 2024 4 Minuten Lesezeit